suche
Neue BildersucheWeitere Suche
NEWS
pfeil
pfeil
pfeil
pfeil
Best Of
Best Of
pfeil
pfeil
warenkorb 0 Artikel
News
 
 
News

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Aktivitäten von Micha Pawlitzki: Hier informiere ich Sie über meine letzten Fotoreisen, zeige Ihnen meine neuesten Bildstrecken, kündige meine besten Publikationen an, stelle meine neu geplanten Reiseworkshops vor, gebe Pressemeldungen über mich weiter und lasse Sie teilhaben an meinen aktuellen Projekten und Awards.

 
23.06.2025 // Ausstellung meiner Masterclass 3 auf dem Fotogipfel Oberstdorf
Jetzt ist es soweit: Die 7 AbsolventInnen meiner 3. Masterclass stellen ausgewählte Projekte beim Fotogipfel in Oberstdorf in einer großen Gemeinschaftsausstellung aus. Ich freue mich sehr, dass es auch dieses Jahr wieder mit dieser Masterclass-Ausstellung geklappt hat!
Ein großes DANKESCHÖN zunächst an meine TeilnehmerInnen für eurer Engagement, für euer Mitdenken und -machen, für das Annehmen und konstruktive Geben von Kritik in der Gruppe. Hat mir sehr Spaß gemacht mit euch!
Und auch ein DANKE an unseren Sponsor CEWE, der die insg. 36 Quadratmeter Ausstellungsbilder kostenfrei für uns gedruckt hat.

Für alle Interessierten: Ich biete am Freitag, 04.07.2025, von 17:30 bis 18:00 Uhr eine Begehung unserer Masterclass-Ausstellung an. Der eine oder andere aus dieser 3. Gruppe wird voraussichtlich auch anwesend sein und kann jederzeit Fragen zu seinem ausgestellten Projekt beantworten.
 
 
17.06.2025 // Vortrag "Fotografie neu entdecken" am 5.7.25 beim Fotogipfel!
Eine gute Kameraausrüstung, leistungsstarke Software, gelungene Bildgestaltung – all das sind wichtige Elemente auf dem Weg zu einem guten Foto. Doch es gibt eine weitere Ebene, die entscheidend für außergewöhnliche Bilder ist: Deine innere Haltung.
In diesem Seminar beschäftige ich mich mit diesen Fragen: Wie gehst Du an Deine Fotos heran? Wie siehst Du Dich als Fotograf:in? Was traust Du Dir zu? Wie viel bist Du bereit, für ein gutes Foto zu geben?

Dieses Seminar richtet sich an alle, die Inspiration suchen, sich selbstreflexiv mit ihrer eigenen Persönlichkeit und Haltung zum Fotografieren auseinandersetzen möchten – und offen für echte (fotografische) Weiterentwicklung sind. Ganz herzliche Einladung dazu!
 
 
12.06.2025 // Neuer 4-seitiger Artikel von mir in der FOTOZEIT
Seit 1,5 Jahren schreibe ich nun für jede Ausgabe der FOTOZEIT einen 4-seitigen Artikel zum Thema BILDGESTALTUNG. Im aktuellen Heft geht es um SPIEGELUNGEN. Viel Spaß beim Lesen!
 
 
10.06.2025 // Neuer Vortrag WETTBEWERBSFOTOGRAFIE am 6.7.25 in Oberstdorf
"Immer gewinnen die anderen, dabei sind meine Bilder doch viel besser...!"
Die Wettbewerbsfotografie ist von außen betrachtet ein Brief mit 7 Siegeln. In meinem ca. 1-stündigen Vortrag während des FOTOGIPFELS OBERSTDORF zeige ich Ihnen anhand vieler realer (sowie guter wie schlechter) Wettbewerbsbilder was Sie bei Wettbewerben beachten sollten, um ihre Chancen zu steigern. Ein Vortrag für Anfänger und Fortgeschrittene. Herzliche Einladung dazu!
 
 
05.06.2025 // Masterclass, Gruppe 5 ausgebucht - Gruppe 6 ab sofort buchbar!
Die 5. Gruppe meiner Masterclass MEHR ist ausgebucht. Da wird es Zeit, dass ich die neuen Termine für die 6. Gruppe online stelle. Diese neue Gruppe startet im September 2026, die Anmeldung dafür ist ab sofort möglich.
Machen Sie mit bei diesem einzigartigen Programm und begeben Sie sich auf eine Reise zu mehr Kreativität, mehr Bildqualität und zu Ihrer eigenen fotografischen Handschrift.
 
 
01.06.2025 // Neuer Workshop "GESCHICHTEN AM STRAND" voller Erfolg!
Gestern habe ich zum ersten Mal überhaupt meinen neuen Storytelling-Workshop GESCHICHTEN AM STRAND beim Fotofestival in Zingst geleitet. Für diesen Kurs haben wir zusammen mit der Kurverwaltung extra einen Teil des Strandes gesperrt, mitten im Sand und direkt am Meer eine wunderschöne große Tafel gedeckt, 15 Gäste als Statisten gecastet, einen Grillmeister angestellt - und dann beim schönsten Wetter eine Grillparty geschmissen. Meine 6 Teilnehmer haben bei blaustem Himmel und perfekten Temperaturen 2,5h lang alles fotografiert und in Stories umgesetzt.
Es war eine wirklich klasse Erfahrung und ich werde dieses Thema STORYTELLING sicher wiederholen. Ein großes DANKE an CEWE und die Mitarbeiter aus dem Kulturmarketing. Die Vorbereitung und Organisation waren großartig!
 
 
29.05.2025 // Zum 1. Mal in Oberstdorf: Kinder-Fotoworkshops am 6.7.25
Beim Fotogipfel Oberstdorf biete ich am Sonntag, 6.7.25, einen Kinder-Fotoworkshop für Jugendliche im Alter von 11-14 Jahren an. Wir werden zu zwei Themen fotografieren und dann - wie bei den Erwachsenen - die besten Ergebnisse in einem Seminarraum besprechen. Der Kurs richtet sich an alle Kinder, egal ob Anfänger oder Fortgeschnittene. Neben dem Spaß am Fotografieren steht das Thema Bildgestaltung im Vordergrund; die kids bekommen in diesem Kurs erste Ideen, wie man Bilder wirkungsvoll fotografieren kann.
 
 
27.05.2025 // 7 meiner Workshops in Zingst bereits ausgebucht!
7 meiner 8 Kurse beim größten deutschen Fotofestival, dem Umwelfotofestival in Zingst, sind mittlerweile ausgebucht, nur beim neuen STORYTELLING-Workshop sind noch 2 Plätze frei. Es erwarten uns diese Woche viele unterschiedliche Ausstellungen im ganzen Ort, schönstes Wetter und perfekte Rahmenbedingungen!
 
 
15.05.2025 // 2026er-Termin für Fotoreise ins Verzascatal steht bereits!
Gerade komme ich von meiner neuerlichen Fotoreise in Schweizer Verzascatal zurück. Der Workshop hat mir wieder einmal RICHTIG Spaß gemacht - woran meine ganz starke Gruppe großen Anteil hatte! Vielen Dank an euch.
Den 2026er Termin im Verzascatal habe ich auch schon festgelegt: Vom 11.-13.05.2026 werde ich dort wieder einen Workshop leiten.
 
 
02.05.2025 // Neue Fotoworkshops im PORSCHE MUSEUM im Dezember 2025!
Ende des Jahres biete ich im Porsche Museum Stuttgart wieder einige Fotoworkshops an. Darunter die beiden neuen Themen "Nachts am Porscheplatz" sowie "Analoge Fotografie" - hier fotografieren die TeilnehmerInnnen mit Diafilmen und die Bildbesprechung findet am kommenden Vormittag mit den übernacht entwickelten Dias statt. Außerdem sind die beiden Klassikerthemen "Architektur & Design" (besonders geeignet für Anfänger) sowie "Schwarz-Weiß" wieder am Start. Herzliche Einladung an alle, die schon immer einmal in einem der meistbesuchten deutschen Museen ohne Besucher fotografieren wollten.
 

 
25.04.2025 // Alle Erwachsenen-Workshops in Oberstdorf ausgebucht!
Das ging mal wieder sehr schnell: Meine drei regulären und auch der Zusatzworkshop beim FOTOGIPFEL OBERSTDORF sind ausgebucht. Alle weiteren Interessierten muss ich leider auf kommendes Jahr vertrösten. Ich poste es bei Instagram und auf meiner Website, wenn die 2026er Obersdorf-Kurse online sind.
 

 
06.04.2025 // Smartphone-Fotokurse beim Fotofestival in Zingst Ende Mai 2025
Am 26.5. und 28.5. biete ich während des Umweltfotofestivals in Zingst/Ostsee zwei neue Workshops an: "Fotografieren mit dem Smartphone".
Jeder hat ein Smartphone, jeder fotografiert auch damit. Nicht jeder erzielt jedoch mit seinen Handy-Bildern überzeugende Ergebnisse. Dabei ist mittlerweile irre viel möglich mit diesen kleinen, aber ungemein leistungsstarken Kameras; auch eine gute Bildgestaltung ist damit möglich. Weil ich bei den Smartphones großes Potenzial sehe, leite ich diese zwei Workshops jeweils morgens von 7-10 Uhr. Wenn Sie Ihr Smartphone als Ergänzung zu ihrer großen Kamera sinnvoll nutzen wollen, lade ich sie ganz herzlich zu diesen Kursen ein.
 

 
01.04.2025 // Nur noch 4 Plätze frei bei Kurs BreitNACHTklamm am 3.7.25
Beim diesjährigen Fotogipfel Obersdorf leite ich zum ersten Mal abends einen Kurs in der Breichtachklamm - und dieser Workshop ist nach wenigen Tagen bereits sehr gut gebucht. Es sind nur noch 4 Plätze frei. Bitte bei Interesse schnell anmelden, den nächsten Kurs dort gibt es (dann allerdings im Winter!) erst wieder Anfang 2026.
 

 
30.03.2025 // Workshop GRÜNZEUG bei den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck
Am 4.5. leite ich wieder einmal meinen Workshop GRÜNZEUG, zum ersten Mal bei einem Fotofestival. Der Kurs findet bei den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck statt und dauert 4h, wir arbeiten in einem Seminarraum. Jeder Teilnehmer hat seinen eigenen Leuchttisch als Hintergrund und wir werden wie immer viele spannende (getrocknete und frische) Objekte zum Fotografieren vor Ort haben. Wer immer schon einmal bei diesem Workshop dabei sein wollte: Dieser Termin ist der perfekte Einstieg dazu!
 

 
28.03.2025 // Brandneuer Workshop STORYTELLING: "Geschichten am Grill"
Seit heute ist er online, mein neuester Workshop: "Geschichten am Grill" heißt er und ist mein erster Kurs zu dem Thema STORYTELLING. Ich habe in letzter Zeit viel dazu recherchiert, habe mir unendlich viele Bildstrecken angeschaut - und habe gemerkt, dass es für viele schon schwierig genug ist, eine konstistente Serie von 4, 5, 6 oder mehr Bildern aufzubauen. Einer solchen Serie dann aber auch noch eine gute, wirkungsvolle, authentische Story zu hinterlegen, das ist dann echte Kunst.
Genau das haben wir aber vor in diesem Kurs, den ich während des Fotofestivals in Zingst leite. Am 31.05. wird extra für uns ein Teil des Strandes gesperrt und 8 TeilnehmerInnen haben die Chance, ein von CEWE organisiertes Grillfest zu portraitieren und eine visuelle Story daraus zu entwickeln. Wer sich einmal am Thema STORYTELLING ausprobieren möchte: Das ist DIE Chance dafür!
 

 
25.03.2025 // Neuer Workshop "BreitNACHTklamm" beim Fotogipfel Oberstdorf
Nachdem mein Workshop "Breitachkamm" beim diesjährigen Fotogipfel Oberstdorf schon nach 24h ausgebucht war, haben mein Sponsor CEWE und ich beschlossen, dass wir kurzfristig noch einen weiteren Kurs in der Schlucht anbieten. Dieses Mal aber abends, natürlich ohne Touristen, aber ebens mit schwindendem Licht und bis in die Dämmerung hinein. Ich erwarte mir sehr schöne, ruhige und minimalistische Bilder und bin selbst schon sehr gespannt auf diesen Workshop. Wie immer gibt es am Ende noch eine Bildbesprechung! Am 3.7.25 ist es soweit, die Anmeldung ist ab sofort möglich.
 
 
22.03.2025 // Verzasca-Fotoreise vom 12.-14.5. füllt sich. Seien Sie auch dabei!
Vom 12.-14.5.25 leite ich zum mittlerweile 15. Mal im Schweizer Verzascatal meine 2-tägige Fotoreise. Ich kenne dort gefühlt jeden Stein mit Namen und bin bei jedem neuen Besuch im Tal fasziniert von der Fülle, der Verschiedenheit und von der Qualität der Motive. Ich kenne keinen anderen Fluss, der auf engstem Raum so unterschiedliche und faszinierende Motive zu bieten hat. Von morgens bis abends führe ich meine TeilnehmerInnen zu den fotogensten, oft versteckten Stellen, wo wir viel Zeit zum gemeinsamen Fotografieren haben. Untertags, wenn die Sonne zu stark scheint, besprechen wir Ihre Bilder in Bildbesprechungen. Herzliche Einladung zu dieser Fotoreise!
 
 
20.03.2025 // Fotoworkshop für Kinder & Teenies am 6.7.25 in Oberstdorf
Nach über 200 Fotoworkshops für Kinder & Jugendliche in den letzten Jahren biete ich in diesem Jahr - neben den Kursen für Gästekinder im Hotel Schloss Elmau - nur einen einzigen öffentlich ausgeschriebenen Workshop für kids & teens (11-14 Jahre) an: Am 6.7. bin ich beim Fotogipfel Oberstdorf mit max. 10 Kindern unterwegs und zeige ihnen, wie man richtig gute Bilder fotografiert. Bilder, die fesseln und begeistern und über die man nicht einfach mal schnell hinwegschaut.

Die kids können sich entweder von mir gestellte Kameras (Tough TG 6) ausleihen oder gerne auch mit selbst mitgebrachten Kameras bzw. Smartphones fotografieren.

 

 
20.02.2025 // Kurs THE ART OF COMPOSITION am 3.5.25 in Fürstenfeldbruck
Bei den diesjährigen NATURFOTOTAGEN in Fürstenfeldbruck biete ich u.a. am 3.5. meinen langjährigen Workshop-Klassiker "The Art of Composition" an. Und zum ersten Mal leite ich beide Teile an einem Tag (man kann sich allerdings separat für Teil 1 und Teil 2 anmelden). Für alle, die Bildgestaltung von Grund auf lernen oder auffrischen wollen.
 

 
15.02.2025 // LEICA @ Porsche Foto-Wochenende am 23./24.05.2025
Im Mai ist es wieder soweit: In Kooperation mit LEICA biete ich am vom 23. auf den 24.5. erneut eine "Lange Foto-Nacht", bei der meine TeilnehmerInnen satte 15 Stunden das Porsche Museum für sich alleine zum Fotografieren haben. Leica wird mit zwei Mitarbeitern vor Ort sein und alle TeilnehmerInnen können deren M-, S- und Q-Systeme unverbindlich und kostenlos nutzen.

 
 
20.01.2025 // Kolumne "Gestalten mit Licht" in der FOTOZEIT
Seit einem Jahr schreibe ich nun schon für jede Ausgabe der FOTOZEIT eine 4-seitige Kolumne für eine gelingende Bildgestaltung. Dieses Mal widme ich mich dem Thema LICHT. Viel Spaß beim Lesen!
 
 
13.12.2024 // Fotogipfel Oberstdorf 2025: Workshop Breitachklamm buchbar!
Beim 2025er FOTOGIPFEL OBERSTDORF bin ich wieder mit einigen Workshops vertreten. Ab sofort buchbar ist jetzt schon mein Kurs "Breitachklamm schwarzweiß", den ich am 03.07.2025 von 05:30 bis 13:30 Uhr leite. Ich habe bewusst einen so morgendlichen Termin gewählt, damit meine TeilnehmerInnen bis ca. 9.30 Uhr ungestört und ohne weitere Besucher in der Klamm fotografieren können. Gegen 10 Uhr fahren wir zurück nach Oberstdorf, wo sich dann eine intensive Bildbesprechung anschließt.
 
 
10.12.2024 // Fotoreise nach Venedig vom 06.-10.01.2025
Ich lade Sie herzlich ein zu meiner Venedig-Fotoreise. Es erwartet sie ein Feuerwerk an verschiedensten Motiven in einer der faszinierendsten Städte der Welt: Verwunsche Gassen, alte Pracht der Palazzi, kunterbunte kleine Häuser auf der Insel Burano, das lebendige Treiben auf den Märkten, die omnipräsenten Gondeln, die mächtigen Kirchen uvw. Eine der für mich schönsten Fotoreisen zu einer Jahreszeit, in der ungewöhnlich wenig Touristen unterwegs sind und in der wir relativ ungestört fotografieren können.
 
 
09.12.2024 // Masterclass MEHR!: Jetzt anmelden zur 5. Gruppe!
Meine Masterclass MEHR! ist das beste Format, das ich je entwickelt habe. Ich hätte nie gedacht, dass diese 18 Monate so viel Entwicklung bei vielen TeilnehmerInnen anstoßen können und wie viel Fortschritt und persönliche Handschrift man bei ihnen sehen kann.
Wenn Sie sich fotografisch weiterentwickeln möchten, freue ich mich, wenn Sie bei MEHR! teilnehmen. Die 5. Gruppe startet im Juli 2025. Rufen Sie mich einfach an, wenn Sie Fragen rund um diese Masterclass haben!
 
 
6.12.2024 // PORSCHE/MERCEDES: Nach 10 Minuten waren alle Plätze gebucht!
Das ging jetzt aber wirklich mal schnell: Ab 9 Uhr konnte man sich heute für meine LANGEN FOTONÄCHTE im Februar 2025 im PORSCHE MUSEUM bzw. MERCEDES MUSEUM anmelden. Bereits um 9.10 Uhr waren alle 28 Plätze ausgebucht!
Ich bin mit Porsche bereits am Sondieren von weiteren Terminen für Workshops im Porsche Museum in 2025 und halte Sie hier auf dem Laufenden, wann wieder Kurse angeboten werden,
 

 
01.12.2024 // Lange Fotonächte bei Porsche & Mercedes ab 6.12. buchbar!
Am 6.12. ab Punkt 9 Uhr ist es soweit: Zu diesem Termin werden bei Mercedes und bei Porsche die Websites freigeschaltet, über die Sie sich für unsere LANGEN FOTONÄCHTE am 7.2. bzw. 8.2.25 anmelden können. 15 Stunden können Sie pro Nacht außerhalb der Betriebszeiten der Museen fotografieren, ganz ohne Besucher und mit Stativen!
Wenn Sie Interesse haben: Ich empfehle Ihnen, genau um 9 Uhr Ihren Platz zu buchen, wir erwarten eine extreme Nachfrage!
 

 
04.11.2024 // WunderWelten Fotofestival: Auch in 2025 bin ich wieder dort!
Das war ein voller Erfolg! Ich habe vergangenes Wochenende zum ersten Mal beim Fotofestival WunderWelten zwei Workshops geleitet. Weil es so gut lief, habe ich mit dem Leiter des Festivals, Immauel Schulz, gleich vereinbart, dass ich auch im November 2025 bei den nächsten WunderWelten dort wieder mit neuen Workshops am Start sein werde! Die Ausschreibung dafür wird spätestens im Februar online sein!
 

 
29.10.2024 // Workshop GRÜNZEUG nach langer Zeit wieder im Programm!
Am 7.12.24 ist es wieder soweit: Ich leite in Deggendorf von 10.00-15.00 Uhr meinen Workshop GRÜNZEUG. Wir fotografieren dabei ungewöhnlich geformte oder originell gemusterte Blätter exotischer Sträucher, die spektakulären Blüten seltener Blumen, sich öffnende oder spannend gewachsene Farne, märchenhafter Papyrus, stachelige oder gemaserte Rinden, kleine unbekannte Früchte, verwelkte Blütenstauden und Blätter uvm. Ein Fest für die Augen und Sinne!
 

 
28.10.2024 // Wegen der großen Nachfrage: Weiterer Orchideen-Kurs am 8.12.24
Die Blüte bei unseren letzten drei Orchideenworkshop Mitte Oktober bei ORCHIDEEN KOPF in Deggendorf war überragend. Da wir weiter eine ungewöhnlich gute Blühsaison erwarten, biete ich am 8.12.24 kurzfristig noch einen Zusatztermin für diesen Workshop ORCHIDEENTRÄUME an. Es sind jetzt schon nur noch 4 Plätze frei. Ein herzliche Einladung an alle, die dem Vorweihnachtsstress entfliehen wollen oder noch ein paar gute Bilder für einen Weihnachts-Orchideenkalender brauchen.
 

 
23.07.2024 // 3 neue Termine für Workshop ORCHIDEENZAUBER im Oktober!
Wegen der hohen Nachfrage biete ich mit dem 18./19.10.2024 gleich an drei Tagen hintereinander meinen Workshop "Orchideenzauber" beim besten europäischen Züchter, Peter Kopf in Deggendorf an. Wir werden zum Beginn der Blühsaison von Orchideen gut 100 verschiedene Orchideen zur Auswahl haben! Wer an zwei Tagen teilnehmen möchte, für den gibt es auch ein 2-Tages-SPECIAL für 349,-€ (statt der regulären 378,-€).
 
 
16.09.22 // Venedig: Zusatztermin ausgebucht, wieder 1 Platz frei am 5.-9.12.22
Es gab bei meinen Venedig-Fotoreisen gerade eine Umbuchung vom Dezember auf den Januar-Termin. Daher ist für die Reise vom 05.-09.12.22 überraschend wieder 1 Platz frei geworden. Herzliche Einladung an alle Venedig-Liebhaber zum Mitkommen.
 
 
15.06.22 // Neuer Workshop für Erwachsene im G7 Hotel Schloss Elmau im Winter
Nach einem tollen Workshop im April weise ich bereits jetzt auf das neue Angebot hin, dass ich nun auch wieder Fotoworkshops für Erwachsene im G7 Hotel Schloss Elmau anbiete. 4 Tage lang nehme ich meine max. TeilnehmerInnen hinein in die Möglichkeiten kreativer Bildgestaltung. Jeden Vormittag von 10-13 Uhr zeige ich in Theorie und Praxis, wie man gute, dynamische Fotos aufnehmen und mit welchen Tipps & Tricks man seine Bilder verbessern kann.
Die nächste Workshopwoche findet vom 12.-15.12.22, also mitten im Winter in dieser großartigen Landschaft direkt unterhalb des Wettersteingebirges statt. LEICA ist als Kamera-Sponsor dabei und jeder Teilnehmer kann sich bei Interesse sein Wunsch-Equipment vorab aussuchen.
 
 
24.11.17 // 6-seitiges Interview mit mir in der Fotozeitschrift CHIP FOTO-VIDEO
Deutschlands größte Fotozeitschrift, die CHIP Foto-Video bringt in ihrer aktuellen Ausgabe ein 6-seitiges Interview unter dem Titel "Die Essenz der Fotografie" mit mir. Hier kann man es nachlesen!
 
 
22.11.17 // 3. Zusatztermin "Orchideenträume" am 20.1.18 in Deggendorf
Das ist schon extrem, was da diesen Winter in der Orchideenblüte abgeht: bei meiner Workshop-Location "Orchideen Kopf", einem der renommiertesten europäischen Züchter, blühen die Orchideen, als ob es kein Morgen mehr gäbe. Ich habe in den vergangenen 4 Wochen bereits zwei ausgebuchte Termine dort geleitet, jetzt biete ich mit dem 20.1.18 (noch 6 Plätze frei) und dem 21.1.18 (1 Platz frei) zwei weitere Workshop dort an. Herzliche Einladung zu diesem Blütenspektakel.
 

 
22.10.17 // Zusatztermin "Orchideenträume" wegen extrem guter Blüte 19.11.17
Vor zwei Tagen hat mein eigentlich letzter Orchideen-Workshop in 2017 statt gefunden. Eigentlich..., denn die Blüte war dermaßen gut, dass der Züchter, Orchideen Kopf in Deggendorf, und ich beschlossen haben, mit dem 19.11.17 spontan einen Zusatztermin anzubieten. Normaler Weise stelle ich 30 Blumen zum Fotografieren zur Auswahl, vergangenen Samstag waren es über 70, weil gerade einfach so viele tolle Orchideen geblüht haben. Und die aktuelle Knospen-Situation ist sehr verheißungsvoll: in vier Wochen sollen genauso viele wunderbare Pflanzen in voller Blüte sein.
Falls Sie jemals über ein Mitmachen bei diesem Kurs nachgedacht haben, dann ist spätestens jetzt der richtige Termin gekommen!
 
 
© 2005-2025 Micha Pawlitzki Photography | Tel: +49 (0) 151 / 4654 5585 | Impressum | AGB
Bleiben Sie mit Micha Pawlitzki Photography in Kontakt: