






Scheinbar unscheinbar – in diesem Kurs im Botanischen Garten München können Sie entdecken, dass Grünzeug & Blattwerk das Zeug zum Hauptdarsteller haben: kleine Tropfen am filigranen Sonnentau, ungewöhnlich geformte oder originell gemusterte Blätter exotischer Sträucher, die spektakulären Blüten von Passionsfrucht oder Kapern, sich öffnende oder spannend gewachsene Farne, märchenhafter Papyrus, stachelige oder gemaserte Rinden, kleine unbekannte Früchte, verwelkte Blütenstauden und Blätter, geometrisch gewachsene Sukkulenten uvm. Einmal mehr gilt es den Blick für das Schöne, Spektakuläre, Außergewöhnliche zu schärfen und neue Motive und Perspektiven zu erobern.
Wie bei meinen Orchideen-Kursen stehen meinen Teilnehmern auch bei GRÜNZEUG mehr als 30 ungewöhnliche und verschiedene Pflanzen (aus allen Abteilungen des Botanischen Gartens) zum Fotografieren zur Auswahl. Ja nach Jahreszeit werden wir unterschiedliche Pflanzen und Blüten zur Verfügung haben.
Wir fotografieren abseits der Besucherströme in ruhigen und hellen Räumen ohne Publikumsverkehr.

Termin A: 04.04.2020 (10.00-15.00 Uhr)
Nur noch 1 Platz frei.
Termin B: 05.04.2020 (10.00-15.00 Uhr)
Nur noch 1 Platz frei.

80638 München

- Auswahl von mindestens 30 verschiedenen Pflanzen, Blättern, Farnen, Früchten etc.
- Fotografische Betreuung und Anleitung durch Dr. Micha Pawlitzki
- Weiße Hintergründe (Leuchttische) werden gestellt
- An- und Abreise
- Mittagessen
Minimal 4, maximal 9 Teilnehmer
159,- €
